Wir freuen uns über Ihren Besuch. Hier erfahren Sie mehr über unseren Verein, unsere Aktivitäten und über die Geschichte Freistetts.
Am 4. März 1949 wurde der Heimatbund Feistett e. V. aus der Taufe gehoben. Ursprünglich gegründet, um das in Freistett stehende Kleinod, die fast 1.000 Jahre alte St. Nikolaus-Kapelle, ihrem ureigensten Zweck wieder zu zu führen, nachdem das schmucke Kirchlein bis nach dem Zweiten Weltkrieg als Feuerwehrhaus und Holzschuppen zweckentfremdet worden war, hat sich der Heimatbund Freistett e.V. inzwischen zu einem Verein mit vielseitigen Aktivitäten entwickelt.
Besonders hervorzuheben ist das Waldfest jährlich am 1. Mai an der Schwarzen Hütte.
Alle fünf Jahre wird mit Unterstützung der örtlichen Vereine ein gößeres Fest organisiert: in den 5er Jahren das Heimattreffen (siehe Bildergalerie Heimattreffen 2005) und in den 0er Jahren die Heimattage.
Der Kontakt, insbesondere mit den auswärtigen Mitgliedern, wird gepflegt und aufrechterhalten durch die Herausgabe des "Freistetter Heimatboten", der zwei Mal im Jahr, im Sommer und zu Weihnachten, erscheint. Eine kostenlose Leseprobe des aktuellen Heimatboten erhalten Sie auch im Heimatmuseum.
Impressum ( Anbieterkennzeichnung) nach § 5 TMG
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich
vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf
Internet-Präsenz des Heimatbund-Freistett e.V.